Die Einreichungsphase für den MAX 2023 ist zu Ende.
Vom 03. bis zum 23. April 2023 könnt Ihr mitbestimmen, da läuft die Voting-Phase!
Pro Kategorie werden maximal je ein MAX-Award in Gold, Silber und Bronze verliehen.
Die Gewinner:innen, also Deutschlands beste und stärkste Arbeiten, erlebt ihr am 09. Mai 2023 im Umfeld der OMR.
Wenn Ihr im nächsten Jahr mitmachen wollt, abonniert doch unseren Newsletter, dann seid Ihr immer bestens informiert!
10 Kategorien für den MAXimalen Erfolg
01 Nachhaltigkeit
Umweltschutz voran: Ausgezeichnet werden Dialogmarketing-Arbeiten, die in besonderem Maß den Schutz unseres Planeten gefördert haben. Alle Kampagnen, die durch Innovationen im Bereich nachhaltiger Produktion und Umsetzung überzeugen genauso wie Arbeiten, die einen besonders wirkungsvollen Beitrag zum Umdenken oder Ressourcen schonenden Handeln haben.
02 Gesellschaftlicher Dialog - präsentiert vom Ad Girls Club
Welche eurer Arbeiten hat die Öffentlichkeit besonders beeinflusst? Dialogmarketing-Arbeiten aus dem Jahr 2022, die in besonderem Maß gesellschaftliche Debatten angestoßen, unterstützt oder aufgegriffen haben. Die Themen sind vielfältig (z.B. Pandemie, Iran, WM, Umweltkatastrophen, Diversität, …). Maßgeblich für die Auszeichnung ist die kreative Idee sowie die Kraft des Dialogs: gemessener Kampagnenerfolg genauso wie verursachte Veränderungen im öffentlichen Dialog
03 Max Junior
An unsere Nachwuchstalente! Mit dem MAX Junior habt ihr die ausgezeichnete Gelegenheit zu zeigen was ihr draufhabt.
Ausgezeichnet werden Kampagnenideen zum spezifischen Briefing der Aktion Deutschland Hilft. Teilnehmen dürfen Studierende, Azubis und alle, die nicht länger als zwei Jahre in der Branche tätig sind. Die besten Arbeiten werden mit einem Award ausgezeichnet und ggf. von ADH realisiert.
04 Customer Journey
Dialogische Kampagnen, die sich über mindestens drei Touchpoints zu einer besonders involvierenden Dialogstrecke an Kunden wenden. Dabei sind alle Kanäle, Techniken und Umsetzungsarten zugelassen. Bewertet wird die Kraft und Konsistenz der Idee, sowie die möglichst reibungslose Kundenerfahrung.
05 Customer Relation
Jetzt geht‘s um Business! Kampagnen und/oder Einzelmaßnahmen aus den Bereichen B2B oder B2C, die in besonderer Weise die Beziehung zu Kunden auf- oder ausbauen. Dazu zählen insbesondere Kundenbindungsprogramme, Kundenrückgewinnung, interne Kampagnen, HR und Employer Branding, Fan-Foren, CRM-Lösungen etc.
06 Dialog-Innovation
Zeigt uns, was wir noch nie gesehen haben: Kampagnen und/oder Einzelmaßnahmen, die durch ihre Neuartigkeit bestechen. Hier ist die ungesehene Kreativ-Idee genauso richtig wie eine Innovation im Bereich Daten-Handling, neue Wege der Personalisierung, der Nutzung von Kanälen oder Touchpoints – egal, ob in Kleinauflagen oder großen Kampagnenkontexten.
07 Community-Building
This is for the fans. Kampagnen und/oder Einzelmaßnahmen zum Aufbau und zur Aktivierung von Unterstützer-Gruppen, von Fan-Gemeinden und ähnlichem. Dazu gehören auch Kundenwerbungs-/MGM Aktivitäten. Ausschlaggebend ist, dass Einzeldialoge auf ein gemeinschaftliches Ziel ausgerichtet sind/eine Verbindung mit der Gruppe haben.
08 Brand-Building
Was genau macht eine Marke unvergesslich einzigartig? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Brand Building. Es werden markenorientierte, dialogische Kampagnen bzw. Einzelmaßnahmen gesucht.
Dialogische Kampagnen und/oder Einzelmaßnahmen, die neben anderen Zielen oder ausschließlich einen deutlichen Schwerpunkt in der Inszenierung, Neupositionierung und Erlebbarkeit der Marke besitzen. Hier sind interne wie externe Maßnahmen gefragt, Contentkampagnen ebenso möglich wie klassische Markenkommunikation.
09 Customer Activation
Tu’s für mich, Baby. Kampagnen und/oder Einzelmaßnahmen, die Dialoge gezielt zur Aktivierung erzeugen. Das bezieht sich auf jede Phase des Customer Lifecycles und jeden Anlass: Sales-Aktivierung (Produkt-Launch, Angebote, Abo-Modelle etc), Leadgenerierung, Spendengenerierung, Gewinnspiele, Kundenrückgewinnung etc.
10 Data Management
Last but not least geht es um Daten, Daten und noch mehr Daten.
Kampagnen und/oder Einzelmaßnahmen, die einen besonderen Einsatz und/oder eine hervorragende Interpretation von bestehenden Daten demonstrieren. Dazu zählen exzellent erarbeitete und umgesetzte Insights ebenso wie außergewöhnlich exekutierte Segmentierungen, die Gewinnung und/oder Anreicherung von Daten und spezifischen Erkenntnissen über die Adressaten, die Erteilung von Permissions, etc…
Unterlagen MAX 2023
Gebühren MAX 2023
360,- Euro je Einreichung
210,- Euro je Einreichung einer identischen Arbeit in einer weiteren Kategorie
Alle Beträge zzgl. gesetzlicher MwSt.
Aufgepasst: auf die ersten 20 vollständigen Einreichungen geben wir einen Preisnachlass in Höhe von 20 Prozent auf die Einreichungsgebühr.
Für Einreichungen nach dem 26. Februar 2023 wird ein Verlängerungsaufschlag von 20 Prozent auf die Einreichungsgebühren fällig. Ausschlaggebend ist der Zeitpunkt der Online-Einreichung sowie das Datum des Poststempels. Nach dem 03. März 2023 ist keine weitere Verlängerung mehr möglich!
DDV-Mitglieder erhalten in allen Phasen der Einreichung einen Preisnachlass von 25 Prozent.
Unmittelbar nach Einreichungsschluss erhaltet Ihr Eure Rechnung per Post. Die Jury bewertet nur Einreichungen, für die die Teilnahmegebühr bis spätestens 31. März 2023 vollständig entrichtet wurde.