Die Ansager. Ein Halt geht noch.
-
KategorieMAX Experience
-
EinreicherOgilvy Germany
-
KundeDB Fernverkehr AG
Aufgabe
12 Mio. Bahnreisende während des EM-Turniers. 10.000 zusätzliche Sitzplatz-Kapazitäten in den Zügen. 150.000 Bahn-Mitarbeitende im Einsatz.
Und dennoch: die Bahn stand selten so in der Kritik und unter PR-Dauerbeschuss, im Vorfeld und dann auch während der EM. Ziemlich deprimierend als offizielle Partnerin der EURO 24.
Auf die Kommunikation kam daher eine besonders schwere Aufgabe zu. Wie konnte es gelingen, während der EM positive Markenerlebnisse zu erzeugen und negative Stimmungen insbesondere auch für Reisende ins Positive zu drehen?
Und dennoch: die Bahn stand selten so in der Kritik und unter PR-Dauerbeschuss, im Vorfeld und dann auch während der EM. Ziemlich deprimierend als offizielle Partnerin der EURO 24.
Auf die Kommunikation kam daher eine besonders schwere Aufgabe zu. Wie konnte es gelingen, während der EM positive Markenerlebnisse zu erzeugen und negative Stimmungen insbesondere auch für Reisende ins Positive zu drehen?
Idee
Unsere Antwort: mit EM-Stimmung, die nicht erst im Stadion entsteht, sondern live im ICE auf dem Weg dahin.
Mit dem wohl bekanntesten Sport-Kommentator Deutschlands: Frank Buschmann.
Die Idee: der neue Zugchef „Buschi“ macht Bahndurchsagen bei 250 km/h. So mitreißend wie in seinen Sportübertragungen kommentiert er das Geschehen im ICE. Er kommentiert die Performance der Fahrgäste beim Einsteigen, beim Sitzplatz einnehmen oder beim Currywurstessen. Und er inspiriert und motiviert damit auch seine neuen Kolleg:innen. Hunderte Zugchefs und Chefinnen sorgten in den ICE-Zügen zu den Stadien mit ihren Ansagen für EM-Stimmung.
Mit versteckten Kameras & Mikros wurden so echte Fahrgast-Emotionen eingefangen: authentisch, ungescripted und mit vielen humorvollen Reaktionen. Pünktlich zum Achtelfinale teilte Buschi das erste Reel. Laut und frei nach seiner Façon auf seinem Kanal. Zeitgleich startete die Kampagne und die Zugbegleiter in den ICEs wetteiferten Buschi bis zum Finale nach.
Mit dem wohl bekanntesten Sport-Kommentator Deutschlands: Frank Buschmann.
Die Idee: der neue Zugchef „Buschi“ macht Bahndurchsagen bei 250 km/h. So mitreißend wie in seinen Sportübertragungen kommentiert er das Geschehen im ICE. Er kommentiert die Performance der Fahrgäste beim Einsteigen, beim Sitzplatz einnehmen oder beim Currywurstessen. Und er inspiriert und motiviert damit auch seine neuen Kolleg:innen. Hunderte Zugchefs und Chefinnen sorgten in den ICE-Zügen zu den Stadien mit ihren Ansagen für EM-Stimmung.
Mit versteckten Kameras & Mikros wurden so echte Fahrgast-Emotionen eingefangen: authentisch, ungescripted und mit vielen humorvollen Reaktionen. Pünktlich zum Achtelfinale teilte Buschi das erste Reel. Laut und frei nach seiner Façon auf seinem Kanal. Zeitgleich startete die Kampagne und die Zugbegleiter in den ICEs wetteiferten Buschi bis zum Finale nach.
Jurybegründung
Voll passend in der Kategorie, super Case. Idee gut. Sehr sympathisch. Kann man toll ausspielen. Passend zur Zeit. Auf jeden Fall was, über das man spricht.