The Tampon Book: Das Buch gegen Steuerdiskriminierung

The Tampon Book: Das Buch gegen Steuerdiskriminierung

Einreicher: Scholz & Friends
Kunde: The Female Company

Das Tampon Book: Das Buch gegen Steuerdiskriminierung

Jurybegründung

Eine schlaue Art einen relevanten Insight zum Thema einer großen Community zu machen. Kraftvoll umgesetzt. Sehr intelligenter Trigger um eine öffentliche Debatte zu entfachen und erfolgreich eine politische Petition zu unterstützen.

Die Aufgabe

Tampons sind Luxus. Trüffel nicht. Moment mal … Bis einschließlich 2019 wurden in Deutschland 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Tampons, Binden und Co erhoben, während echte Luxusgüter wie Ölgemälde oder Kaviar mit dem verminderten Steuersatz von 7 Prozent verkauft werden durften. Viele andere Länder, darunter Kanada oder Kenia, haben die Tampon-Steuer nach Protesten abgeschafft. Doch die deutsche Regierung lies sich nicht aus der Ruhe bringen. Zumindest bis vor kurzem … Denn The Female Company beschloss, die diskriminierende Steuer zum Thema zu machen – mit einer aufmerksamkeitsstarken Idee sollte auf die Absurdität der Tampon-Steuer aufmerksam gemacht werden.

Die Idee

Bücher werden in Deutschland mit dem niedrigen Satz von 7 Prozent besteuert. Deshalb verkaufte The Female Company Tampons – versteckt in einem Buch. Dadurch wurde nicht nur die Tampon-Steuer ausgehebelt, sondern ein breites öffentliches Bewusstsein für die strukturellen Diskriminierungen geschaffen, von denen Mädchen und Frauen bis heute betroffen sind. Wir schickten allen Bundestagsabgeordneten das Tampon Book sowie 100 ausgewählten Influencer/innen. Die Medien aktivierten wir mit einer Pressemitteilung, die breite Öffentlichkeit mit einem Film auf Facebook und Instagram.

Das Ergebnis

Schon nach einer Woche war die zweite Auflage des Tampon Book ausverkauft. Große TV-Sender wie RTL und Pro7 berichteten über das Tampon Book, genauso wie zahllose nationale und internationale Zeitungen, Nachrichtenportale, Blogs und vor allem Influencer. Eine Petition gegen die Tamponsteuer auf change.org nahm durch unser Buch Fahrt auf und erreichte mehr als 150.000 Unterschriften. PolitikerInnen aller Fraktionen im Bundestag (mit Ausnahme der AFD) schlossen sich unserer Forderung an. Als die Drogeriekette DM beschloss das Tampon Book in den Handel zu bringen, war der Druck auf Finanzminister Olaf Scholz zu groß. Er brachte eine Abschaffung der Tamponsteuer auf den Weg, die am 7. November 2019 vom Deutschen Bundestag beschlossen wurden – und seit 1. Januar 2020 in Kraft ist. Bye Bye Tampon Tax!

Zurück

Sponsoren