St. Pauli Adventskalender
Einreicher: la red
Kunde: Carlsberg Deutschland GmbH
St. Pauli Adventskalender
Jurybegründung
In der Jury hart diskutiert, und am Ende auf dem 3. Platz: Der Adventskalender positioniert die Marke sehr gut in der Zielgruppe. Er schafft Solidarität mit dem Kiez in Hamburg und mit allen, die mit dem Kiez solidarisch sind (alle Hamburger). So greift Astra das Thema Corona emotional auf und setzt es stiltreu, involvierend und sehr dialogisch um.
Die Aufgabe
St. Pauli, Dezember 2020: Zum ersten Mal in seiner Geschichte ist St. Pauli komplett geschlossen. Viele Kneipenwirte auf dem Kiez kämpfen mit den Auswirkungen der Pandemie. Keine Gäste, keine Party, keine Kohle. Als Biermarke vom Kiez hat ASTRA sich zu Weihnachten etwas ausgedacht, um den gebeutelten Kneipen ein wenig unter die Arme zu greifen.
Die Idee
Der St. Pauli Adventskalender. Türchen auf, damit die Türen wieder aufmachen. Um Fans vom Kiez dazu zu bringen, die Kneipen auf St. Pauli zu unterstützen, brachten wir ihnen Kiezfeeling nach Hause. Jeden Tag öffneten wir das Türchen einer anderen Kneipe. In jeder Kneipe gab es dann was Typisches vom Kiez zu gewinnen. Ganz nach ASTRA Art. Mal ne Tätowierung, mal gutes Bier und mal „was man auf dem Kiez halt so braucht“. Um die Fans dazu zu bringen, die Kneipen zu unterstützen, ließ der ASTRA Santa keine Gelegenheit aus, um Spenden für die Kiez Kneipen zu sammeln. In jedem Video, in jeder Story, in Display Ads, über DooH, mit Influencern und sogar live auf Instagram – Überall, wo wir konnten, riefen wir auf, eine Spende abzugeben.
Das Ergebnis
Die Kampagne erreichte innerhalb von nur 4 Wochen 5,45 Mio. User, erzielte 13,41 Mio. Impressions und generierte 20.928 Link-Klicks. Dadurch kamen in unserer Spendenkampagne auf GoFundMe fast 15.000 Euro zusammen. Am Ende der Kampagne wurden die Spenden an die beteiligten Kneipen ausgezahlt.