PETA TapeStories
Einreicher: Neon Gold Innovations & Pop Rocket Labs GmbH
Kunde: PETA Deutschland
PETA TapeStories
Jurybegründung
So haben wir Alexa noch nicht erlebt. Spielerisch und am Ende überraschend wird ein ernstes Thema dialogisch vermittelt. Ein neuer spannender Weg der Dialog-Kommunikation.
Die Aufgabe
Mittels eines Design Sprints wollten wir herausfinden: Mit welcher innovativen Technologie können wir neue Zielgruppen erschließen und diese spielerisch zu einem nachhaltigem Konsum animieren, sowie die Werte von PETA vermitteln? Wie durchbrechen wir die 'ist mir doch egal' Haltung, ohne erhobenen Zeigefinger?
Die Idee
Die Idee wurde in einem Design Thinking Sprint geboren und mittels agiler Produktentwicklung in Co-Creation zusammen entwickelt.
Stationen der Umsetzung waren:
- Dreitägiger Design Sprint
- Umsetzung eines MVP Prototypen
- Qualitatives Testing mit fünf Zielgruppenvertretern
- Finales Gamedesign
- Umsetzung, in Kooperation und Abstimmung mit Amazon
- Launch im Amazon Alexa Skill Store
Zum Launch der Amazon Skill startete zeitgleich eine Social Media Kampagne, die über entsprechenden Content und Paid Ads Traffic zuführte.
Wichtig: Damit die Skill wirkt, wurde sie nicht unter dem Label von PETA veröffentlicht! Wer hinter der Skill steckt wird erst am Ende des Games enthüllt, der Spieler erkennt da, dass er keinem menschlichen Gefangenen bei der Flucht verholfen hat. Sondern einem Schwein aus der Massentierhaltung!
Das Ergebnis
Vier Wochen nach Launch zählten wir bereits rund 11.300 Sessions und über 160.000 Skill Dialoge. Die User gaben dem Skill im Amazon Store 162 Bewertungen mit 4,4 von 5 Sternen. Wir erzielten rund 1,4 Mio. Video Views sowie 4 Mio. Posting Impressions auf YouTube, Facebook und Instagram (Stand 20.12.2019).