Merck Innovation Center - "Fuel for Innovation" Kampagne

Merck Innovation Center - "Fuel for Innovation" Kampagne

Einreicher: TWT Interactive GmbH
Kunde: Merck KGaA

Jurybegründung (aus 1. Runde)

Schlauer Ansatz, durch Gamification Involvement für Innovationen und einen internationalen firmeninternen Dialog rund um die eigene Innovationskraft zu schaffen.

Die Aufgabe

Kennst du das neue Innovation Center bei Merck? Nicht?
Dann geht es dir wie vielen der 50.000 Mitarbeitern des Pharmaunternehmens weltweit. Eine interne Awareness-Kampagne sollte das ändern. Vielleicht was mit Plakaten?

Die Idee

Besser etwas medienübergreifendes, das dazu motiviert, sich mit dem Thema Innovation auseinanderzusetzen UND dabei Spaß macht. Gamification wäre ein spannender Ansatz. Dazu eine involvierende Story. Und ein innovativer Kanal als Basis. Könnte klappen ...
Hat geklappt! In der „Fuel for Innovation“ Kampagne haben wir kurzerhand drei Mitarbeiter verschwinden lassen. Die übrigen Kollegen wurden dazu motiviert, sie zu retten, indem sie ihr Wissen zum Thema Innovation ausgebaut haben – durch 15 verschiedene Challenges auf einer eigenen Kampagnen-Homepage und interaktive Multifunktions-Terminals an 11 Standorten weltweit.

Das Ergebnis

"Fuel for Innovation" ist mit Abstand die erfolgreichste interne Kampagne, die Merck weltweit durchgeführt hat. Durch den Gamification-Ansatz erreichte Merck, dass die Mitarbeiter sich mit den Aufgaben und Prozessen des Innovation Centers auseinandersetzen und selbst im Bereich Innovationsmaßnahmen aktiv werden. So konnte nicht nur die interne Identifikation mit dem für Merck zentralen Thema gefördert, sondern auch die Anzahl der eingereichten internen Innovationsideen gesteigert werden. 25% der Mitarbeiter haben mitgemacht und die Beteiligung an der globalen Merck Innovations-Bewegung stieg enorm. Zudem wurden durch den kollaborativen Ansatz der Kampagne wichtige Multiplikatoren innerhalb der Merck-Welt identifiziert, die zukünftig als "Innovations-Botschafter" für weitere geplante Maßnahmen und Programme aktiv werden.
Versuch das mal mit einer klassischen Plakat-Kampagne ...

Zurück

Sponsoren