Lufthansa "Walk-in Ads"

Lufthansa "Walk-in Ads"

Einreicher: Kolle Rebbe
Kunde: Deutsche Lufthansa

Jurybegründung

Eine innovative Augmented-Reality-Experience öffnet Smartphone-Nutzern ein virtuelles Tor zu Traumzielen auf der ganzen Welt. Die "Walk-in Ads" verbinden auf inspirierende Art und Weise moderne Technologie mit menschlicher Neugierde und geben dem digitalen Dialog dadurch neue Impulse.

Die Aufgabe

Überall im Netz werden wir mit Urlaubsgeschichten anderer Menschen konfrontiert. Besonders auf unseren Smartphones in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Dabei liegen all die tollen Orte praktisch in unserer Hand – und sind doch so weit entfernt. Lufthansa aber möchte, dass die Menschen Traumziele nicht nur sehen, sondern unmittelbar erleben können.

Die Idee

Lufthansa Walk-In Ads – die erste Kampagne, in der man Destinationen direkt in der Werbung aus erster Hand erleben kann. Menschen sollen traumhafte Kulissen und aufregende Skylines erkunden, als wären sie gerade da. Dafür öffnet eine innovative Augmented-Reality-Experience Smartphone-Nutzern ein virtuelles Tor zu Traumzielen auf der ganzen Welt. Der User kann sich mit seinem Smartphone in Hong Kong und New York umsehen und frei darin bewegen.
Die Steuerung erfolgt über die Bewegungssensoren des Smartphones. Je nach dem, wohin der User schaut und sich bewegt, ändert sich der Blickwinkel auf eine der beiden Metropolen. Wie auf einer echten Reise gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Und das Beste: Die Traumziele müssen kein Traum bleiben. Sie können im Zuge einer groß angelegten integrierten Preiskampagne direkt gebucht werden. Ganz real.

Das Ergebnis

Die Kampagne erreichte schon kurz nach dem Launch knapp 17 Millionen Impressions. Außerdem verzeichnete sie eine überdurchschnittliche Verweildauer von mehr als 50 Sekunden. Die Nutzer haben sich also im Durchschnitt knapp eine Minute intensiv mit der Anwendung auseinandergesetzt. Also knapp eine Minute mehr als mit einem handelsüblichen Banner.

Zurück

Sponsoren