innogy - Project Restart
Einreicher: Scholz & Friends
Kunde: innogy SE
Jurybegründung (aus 1. Runde)
Die Kampagne schafft sich konsequent ihren eigenen Content und entwickelt ihn dabei schrittweise weiter – vom suggestiven „Content im Kopf“ zu Beginn bis zum konkreten „User-generated Content“ als Teil der langfristig angelegten Marken- und Haltungskampagne.
Die Aufgabe
Der größte wirtschaftliche Neuanfang der deutschen Energiebranche stand vor der Tür: RWE gründet eine Tochter für erneuerbare Energien – innogy. In der neuen Gesellschaft werden rund 40.000 der insgesamt 60.000 Mitarbeiter des RWE-Konzerns angestellt. Die Challenge: Breite Neugier für die neue Marke zu wecken und diese grün, kreativ und voller Energie auf dem Markt zu positionieren.
Die Idee
Mit einer voll orchestrierten Teaser-Kampagne schlugen wir eine Brücke zwischen den Menschen in Deutschland und dem Neustart von innogy. Weil die Frage, ob man sich noch einmal neu erfinden kann, jeden Einzelnen angeht. Und weil ein Unternehmen für seinen Restart genau das gleiche braucht, wie jeder Mensch, der etwas ändern will: Man muss mutig sein und daran glauben, dass in „Neuanfängen“ eine unvergleichlich positive Kraft steckt.
Ein minimalistischer TV-Spot und bunte Großflächenplakate – Absender unbekannt – stellten den Deutschen für 2 Wochen eine nur auf den ersten Blick einfache Frage:„Was würdest du tun, wenn du noch einmal neu anfangen könntest?“ Nur eine URL verwies auf die Microsite www.project-restart.org. Hier erzählten prominente Neustarter in bewegenden Videos von ihrem persönlichen Restart. Diese zutiefst emotionale Content-Strategie initiierte im ganzen Land eine Diskussion und bewegte tausende User dazu, ihre privaten Neustarts auf unseren #Restart-Kanälen zu teilen.
Das Ergebnis
In nur zwei Wochen zählten wir mehr als 2 Millionen Video-Views bei Facebook, Twitter und Instagram. Mehr als 1 Million Leute haben die Projekt-Website www.project-restart.org besucht, sich von prominenten und weniger prominenten Neustartern inspirieren lassen und uns ihre persönlichen Geschichten oder Träume von Neuanfängen im Leben erzählt.