Güter gehören auf die Schiene
Kategorie 01 Nachhaltigkeit
Kunde: Deutsche Bahn AG
Güter gehören auf die Schiene
Jurybegründung
„Eine starke Kampagne, die Dialoge anschiebt – für ein Thema, das leider viel zu wenig diskutiert wird.“
Die Aufgabe
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind die Themen des Jahrzehnts. Da sollte eine Marke, die jedes Jahr Millionen Tonnen CO2 einspart; eine Marke, ohne die Deutschland seine Klimaziele nicht erreichen kann, eigentlich maximale Aufmerksamkeit und Unterstützung bekommen.
Bekommt sie aber nicht. Das wollte DB Cargo ändern.
Das Ziel: die Umstellung auf CO2 -freie Lieferketten im Transportwesen. Denn bisher bleibt der Verkehrs- und Logistiksektor seinen Beitrag zur Klimawende schuldig. Statt weniger gibt es immer mehr LKWs auf Deutschlands Straßen — und damit immer mehr schädlichen CO2 Ausstoß.
Die Aufgabe: Raus aus der B2B-Ecke, rein in die Klimadebatte. Damit endlich mehr Güter klimafreundlich auf der Schiene transportiert werden, braucht es Rückenwind – aus Politik, Wirtschaft und der Gesellschaft. DB Cargo will den Weg ins Bewusstsein der Öffentlichkeit finden und das Profil von DB Cargo als nachhaltiges Transportkonzept schärfen
Die Idee
Deutschland sollte erfahren, welchen großen Beitrag der Schienengüterverkehr für den Klimaschutz leistet.
Denn jeder Güterzug ersetzt 52 LKWs. Dadurch werden schon heute 42.000 LKWs pro Tag eingespart. Das entspricht 4,2 Mio t CO2 im Jahr.
Die Idee: wir inszenieren die Hauptbotschaft als Schlachtruf. „Güter gehören auf die Schiene“ ist von nun an auf grünen DB Cargo Containern zu lesen. Diese werden überall dort platziert, wo sie maximale Aufmerksamkeit bekommen. Z.B. in den 10 Großstädten Deutschlands an zentralen Plätzen. Zeitgleich war in den Tageszeitungen begründet, warum die grünen Container unübersehbar auf den Plätzen standen. Und bei einem Live-Event wurde mit Gästen aus Politik und Wirtschaft diskutiert. Mit dabei der Bundesverkehrsminister. Auch für den Endkunden machten wir die Botschaft erlebbar. Anstelle eines TV-Spots, kreierten wir eine spektakuläre Gameshow, den Cargo Montag, direkt vor der Tagesschau. Das Ziel, den Schlachtruf auf dem Kampagnenhub zu unterstützen.
Das Ergebnis
B2C-Erfolg
-Die Kampagne hat mehr als 33 Mio. Menschen erreicht
-Auf dem Kampagnen-Hub konnten 13,6 Mio. Unique Viewer verzeichnet werden
•330.000 Menschen haben auf Social Media interagiert
•73% stimmen der Botschaft „Güter gehören auf die Schiene“ zu
•Für 48% hat sich das Interesse an DB Cargo deutlich verstärkt und genauso viele haben ihre Meinung über DB Cargo stark verbessert
•Über 19.500 Unterstützer:innen konnten bis heute für die Initiative gewonnen werden
B2B und B2G-Erfolg bei Politik und Wirtschaft
•Den Live-Stream Event verfolgten 4.500 Entscheider. Die Verweildauer betrug im Schnitt 48 Min.
•Insgesamt haben 36 renommierte Markenpartner von Opel bis Otto den Cargo Montag begleitet und sich zu nachhaltiger Transportlogistik bekannt
•Beim Cargo Montag hatten über 180.000 Teilnehmer insgesamt 1,57 Millionen Mal die 36 Markenamen eingegeben
•68% der Befragten finden, dass Unternehmen, die DB Cargo nutzen, entscheidend zum Klimaschutz beitragen und etwas für unsere Zukunft tun