Geldeintreiber zu mieten
Einreicher: Jung von Matt AG
Kunde: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Jurybegründung
Hier wird ein neues Produkt zielgruppenaffin und mit hohem Spaßfaktor in vielen Kanälen in Szene gesetzt. Dialog ist dabei kein Zufallsprodukt der Idee, sondern wird gezielt als Treiber der Kampagne eingesetzt.
Die Aufgabe
Ziel war es die neue Bezahl-Funktion der Sparkasse „Kwitt“, in der jungen Zielgruppe zu bewerben.
Die Idee
Mit einer Kampagne die dort spielt, wo sich die junge Zielgruppe aufhält: im Netz. Und einem Testimonial, mit dem die junge Zielgruppe gerne in Kontakt tritt: Dem Bote.
Via Facebook-Messenger konnten die User direkt mit dem Boten in Dialog treten und personalisierte Videos für Freunde erstellen. Technische Grundlage hierfür war ein innovativer Chatbot der auf wirklich alles, was der User eingibt, eine Antwort hat. Im Verlauf des Chats werden dabei die nötigen Fragen gestellt, um eine Videobotschaft zu generieren, die an unzähligen Stellen ganz persönlich auf den Empfänger zugeschnitten ist. Darüber hinaus machen sowohl der Chat als auch die Videos neugierig darauf, auf einer Microsite mehr über Kwitt zu erfahren.
Das Ergebnis
Durch die innovative Kampange hat eine überdurchschnittlich hohe Aufmerksamkeit in der Zielgruppe erreicht und neue Nutzer für die Bezahlfunktion Kwitt gewonnen.