Erstmal zu Teddy

Erstmal zu Teddy

Einreicher: Serviceplan
Kunde: PENNY

Erstmal zu Teddy

Jurybegründung

Eine ungewöhnliche Inszenierung: genau auf den Comedian zugeschnittener „höherer Blödsinn“, der in schwierigen Zeiten mit Humor die junge ZG anspricht und Lust macht, bei Penny zu arbeiten. Der Content verbreitet sich schnell in Social Media, gewinnt Herzen und Likes und verschiebt die Markenwahrnehmung erfolgreich. Eine in der Jury kontrovers diskutierte, sehr kraftvolle Art, Mitarbeiter zu gewinnen.

Die Aufgabe

Mitten im Corona-Jahr 2020 war die Stimmung angespannt. Auch bei PENNY: Der Discounter wollte mehr Spaß im tristen Corona-Alltag – und endlich neue PENNY Fans! Die Challenge rund um die Zielgruppe: Wie kriegen wir in dieser schwierigen Zeit junge Menschen dazu, mit unserer Marke in Kontakt zu kommen?

Die Idee

Wir entwickelten ein Content-Format, das genau die positive Energie verströmte, nach der sich alle gesehnt haben. Eine Dialog-Kampagne, die Deutschland wieder was zu Lachen gab: wir schickten unsere Kunden „Erstmal zu Teddy“.

Die Strategie dahinter: Wir überließen Teddy Teclebrhan den Laden und holten so PENNY authentisch in sein Format. Er veröffentlichte die Videos ohne Vorankündigung auf seinem eigenen YouTube-Kanal. So regte der Content ganz organisch zum Dialog mit der Zielgruppe an.

Als Höhepunkt der Kampagne starteten wir eine Challenge auf TikTok – für maximalen Spaß und Interaktion mit unserer Marke.

Das Ergebnis

Die PENNY Content-Kampagne sorgte für massig Interaktionen und schaffte es so, die junge Zielgruppe zu erobern (468.200 Interaktionen; davon 72% unter 25 Jahren). Der Teddy-PENNY-Humor trendete auf YouTube und TikTok (13,2 Millionen Reichweite, Platz 1 in den Trend-Charts; über 1800 hochgeladene Videos auf Tik Tok). Selbst Lidl und Edeka gingen „Erstmal zu Teddy“ und pushten mit ihren TikTok-Videos die Kampagne.

Und zur Krönung trat sogar der größte Kritiker via Twitter mit uns in Kontakt: Jan Böhmermann wurde zum PENNY-Edel-Fan.

Zurück

Sponsoren