Die Zukunft des Einkaufens
Einreicher: Einreicher Geometry Global GmbH
Kunde: REWE Group
Jurybegründung (aus 1. Runde)
Mit einer einfachen Mechanik wird das Handy-Display dreidimensional erweitert und dadurch so viel Relevanz für die Zielgruppe aufbaut, dass der doppelte Medienbruch (offline – online – offline) erfolgreich überbrückt wird – mit spielerischen Mitteln.
Die Aufgabe
Die Online-Bestellung von Lebensmitteln wird in den nächsten Jahren das Trend-Thema im Handel sein – amazon und Edeka starten momentan Testprojekte in Berlin. Dass jedoch REWE hier Pionierarbeit geleistet hat und den REWE Lieferservice bereits seit mehr als 5 Jahren bundesweit erfolgreich anbietet, ist leider selbst bei den REWE Kunden noch weitgehend unbekannt. Mit Dialog-Maßnahmen über das REWE PAYBACK Programm bietet sich die Möglichkeit, gezielt auf Kunden zuzugehen, um diese von den Vorteilen des REWE Lieferservice zu überzeugen und darauf hinzuweisen, dass REWE bereits die Vorteile von Morgen bietet. Eine Zielgruppe von 10.000 REWE PAYBACK Kunden wurde hierfür selektiert und sollte auf dem üblichen Dialogweg mit einem Printmailing zur Online-Bestellung beim REWE Lieferservice bewegt werden.
Die Idee
Ausgangspunkt ist ein klassisches Printmailing – Endpunkt ist die Online-Welt des REWE Lieferservice. Das Mailing enthält nur eine kurze Botschaft sowie ein Prisma zur Ansicht eines zugehörigen Hologramm-Videos auf dem Smartphone: Einfach das Prisma zusammenstecken, die URL rewe.de/hologramm aufrufen, das Prisma aufsetzen und die Zukunft des Einkaufens entdecken! Das Video präsentiert auf kurzweilige Art und Weise die Vorteile des REWE Lieferservice und endet mit einer Geburtstagsüberraschung: zwei hochwertigen PAYBACK Coupons für den nächsten Einkauf, die online zu aktivieren sind. Somit wurden die Kunden auf spielerische Weise aus der Offline- in die Online-Welt mitgenommen – den Ort, an dem der REWE Lieferservice jederzeit verfügbar ist.
Das Ergebnis
Mit der für ein Printmailing herausragenden Responsrate von 17% (mehr als 1.700 Unique Views des Hologramm-Videos, welches ausschließlich für Empfänger des Mailings abrufbar) und einer ebenso beeindruckenden Sehdauer von knapp 85% des Videos können wir uns sicher sein, dass unsere Botschaft angekommen ist. Da die Einlösequote der ausgelobten Coupons unter den reagierenden Kunden zudem 86% beträgt und somit über 14% neue Aufträge für den REWE Lieferservice generiert wurden, war dieses Mailing nicht weniger als ein voller Erfolg – und REWE für die Zukunft in jedem Fall gut aufgestellt!