Die kulturellen Erben "Voice of the Wall"

Die kulturellen Erben "Voice of the Wall"

Einreicher: Heimat Werbeagentur
Kunde: Die kulturellen Erben

Die kulturellen Erben "Voice of the Wall"

Jurybegründung

Ein eindringlicher Appell an die Freiheit. Für eine Welt ohne Mauern – auch keine im Gedanken. Starke, durchdringende Idee, relevante Message, schönes Design, echter engagierender Dialog.

Die Aufgabe

Der Tag des Berliner Mauerfalls jährte sich 2019 zum 30. Mal. Und obwohl inzwischen mehrere Jahrzehnte vergangen sind, gibt es heutzutage so viele Mauern weltweit wie nie zuvor. So bedrohen Mauern aller Art unsere Gesellschaft: zwischen verfeindeten Staaten, zwischen verschiedenen Religionen und zwischen unterschiedlichen Meinungen. Unser Denken und die Freiheit weltweit sind dadurch in Gefahr.

„Die Kulturellen Erben e.V.“ sind eine Berliner Institution, deren Mission die Förderung des multikulturellen Austauschs ist. Sie schickten anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls eine Botschaft an die Staatschefs der Welt und nahmen sich dabei folgender Frage an: Welche Botschaft hätte die Berliner Mauer heute für die Menschen da draußen?

Die Idee

Zur Verbreitung der Botschaft wurde aus original Graffiti-Buchstaben der Berliner Mauer ein Schriftsatz entwickelt, der es ermöglicht, die Mauer 30 Jahre nach ihrem Fall zu Wort kommen zu lassen. Im verwendeten Gesamt-Schriftsatz der „Voice of the Wall“ kommt jeder Buchstabe des Alphabets mehrmals vor. Dazu wurden alle verbliebenden Stücke der ehemals 160 km langen Berliner Mauer gescouted und tausende Graffiti-Buchstaben digitalisiert. Anschließend wurde die typographisch beste Buchstabenauswahl getroffen. Um ein einheitlicheres Schriftbild zu erhalten, wurde der Font in schwarz-weiß angelegt.
Das Resultat: ein eindringlicher Appell an die Freiheit. Für eine Welt ohne Mauern – auch keine im Gedanken.
Die Kampagne umfasst einen Film, ein Online-Tool, einen eigenen Instagram-Kanal, einen Twitter-Account, Plakate und einen eigenen Schriftsatz zum Download. Mit dem Online-Generator kann jeder Botschaften mit original Mauer-Buchstaben schreiben und direkt
in Social Media sharen.

Das Ergebnis

Auf Social Media sprach die Mauer direkt mit den Mächtigen dieser Welt. Dabei folgt @VoiceOfTheWall den Staatschefs dieser Welt auf Twitter und reagiert in Echtzeit auf die Tweets der Politiker und macht jedes Mal ein Statement für eine Welt ohne Mauern.
„Voice of the Wall“ setzte zudem eine öffentliche Debatte über Mauern in Gang. Denn jeder, der nicht bereit ist aus der Geschichte zu lernen, ist dazu verdammt, sie erneut zu durchleben.

Zurück

Sponsoren