Der Wunsch

Der Wunsch

Kategorie 02 Gesellschaftlicher Dialog
Kunde: Penny

Der Wunsch

Jurybegründung

„Ganz großes Storytelling, rund um einen wahnsinnig wichtigen Insight. Mit ganz niedrigschwelligen hochrelevanten Dialogangeboten für die junge, werbekritische Zielgruppe.“

Die Aufgabe

Corona verlangt uns allen viel ab: Kontaktbeschränkungen, Lockdowns, Home-Schooling. Besonders hart ist das für Jugendliche, die dabei die wichtigste Zeit ihres Lebens verpassen und prägende Erfahrungen ihrer Jugend nicht machen können. Und obwohl sie einen hohen Preis bezahlen, um ihre Liebsten zu schützen, wurden ihre Bedürfnisse während zwei Jahren Pandemie vernachlässigt, banalisiert oder gar vergessen.

Während das ganze Land mehrmals runterfahren musste, war PENNY als Lebensmittelhändler immer da. Wir haben gesehen, wie es Jugendlichen in Deutschland geht und wollten ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die auch sie in diesen Zeiten verdient haben. Mit einer breit angelegten Dialog-Kampagne wollten wir eine längst überfällige gesellschaftliche Debatte anstoßen.

Die Idee

Wir haben zugehört: In unseren PENNY Instagram Stories erzählten uns Jugendliche von ihren Sehnsüchten und den verpassten Erfahrungen, die aufgrund von Corona für sie verloren gingen.

Wir riefen Jugendliche in ganz Deutschland dazu auf, sich ein Stück ihrer Jugend zurückholen – von YouTube über Instagram bis hin zu TikTok. Nachts rauschleichen, Partys schmeißen, den ersten Herzschmerz erleben: „Der Wunsch“ offenbarte was Jugendlichen seit 2 Jahren fehlt. In unserem Film fragt ein Teenager seine Mutter beiläufig, was sie sich zu Weihnachten wünscht. Ihre Antwort ist unerwartet: „Ich wünsche mir, dass du deine Jugend zurückbekommst.“ – und zwar mit allen Höhen und Tiefen, die zum Erwachsenwerden dazugehören. In einem begleitenden großen Online-Gewinnspiel konnten sie sich ein Stück ihrer Jugend zurückholen und nachholen, wonach sie sich so sehnen.

Das Ergebnis

„Der Wunsch“ entfachte in ganz Deutschland eine Diskussion über die verlorene Jugend einer Generation. Der Film ging viral und generierte insgesamt 173.000 Interaktionen – allein auf YouTube betrug die Interaktionsrate 253 %. Unsere Kampagne erreichte mehr als 51 Millionen Menschen mit einer organischen Reichweite von 66,9 %.

Jugendliche bekamen endlich eine Stimme – bei fast allen großen TV-Sendern, zahllosen Zeitungen und Nachrichtenportalen. 187.000 gingen auf die Gewinnspielseite, um sich ein Stück ihrer Jugend zurückzuholen.

Zurück

Sponsoren