Auf geht’s! Mit glückskind auf spannende und fantasievolle Weltreise!

Auf geht’s! Mit glückskind auf spannende und fantasievolle Weltreise!

Einreicher: SCHIPPER COMPANY GmbH
Kunde: dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Jurybegründung (aus 1. Runde)

Eine liebevoll umgesetzte, zielgruppengerechte Kundenbindungsmaßnahme mit überzeugendem Erfolg.

Die Aufgabe

glückskind begleitet Familien von der Schwangerschaft bis zum 12. Lebensjahr des Kindes – ungekünselt, dabei immer modern und empathisch. Mit den Themenmailings wollen wir Eltern und Kinder mit kreativen Kontakten begleiten und sie genau dort abholen, wo sie sind: mitten im Leben!
Unter dem Themendach Weltreise „andere Kulturen und Länder kennenlernen“ sollten vier Zielgruppen (2-3,5 Jahre., 3,5-5,5 Jahre., 5,5-8 Jahre. & 9-11 Jahre.) angeschrieben werden. Aufgabe war es Mailings zu gestalten, die spannend und altersgerecht mit Inhalt, Mehrwerten sowie besonderer Mechanik überraschen. In jedem Mailing sollten ebenfalls crossmediale Links zu Online Beiträgen, Gewinnspielen und die Verbindung zum Foto-Impuls gespielt werden. Hinzu kommt die Bekanntmachung der glückskind-App. Das Ziel Kundenbindung sollte außerdem mit Sortiments-Empfehlungen verbunden und jeweils ein budgetfreundliches Geschenk integriert werden.

Die Idee

Die Jüngsten erhalten ein spielerisches Mitmach-Konzept, mit Verbindung zur Tierwelt. Sie bekommen einen tollen Bastelbogen mit Tier-Bastel-Ideen und vielen dm-Upcycling-Tipps. Die tierischen Produktinformationen für Eltern sind originell auf einer Nilpferd-Handpuppe platziert.
Im zweiten Mailing testen Feli und Flo Outfits aus aller Welt und erklären auf einem Weltkartenposter Bräuche, die hinter der traditionellen Kleidung stecken z.B. „Warum der Schottenrock kariert ist“.
Im Dritten geht es „In 7 Tagen um die Welt“. Italienisch kochen oder Regenwaldpapier recyceln: Mit Feli und Flo lernen Kinder spielerisch alle Kontinente kennen. Als Goodie gibt es eine Rubbelkarte, auf der man jeden Tag einen Kontinent bereist. Für Teenies wird das Mailing cooler, nämlich ohne Feli und Flo. Deshalb wurden eigene, witzige Emojis, von der Queen bis zum Surfer kreiert.
Jedes Emoji stellt sich auf einer eigenen Postkarte vor mit passendem Produkt und überraschenden Emoji-Fakten.

Das Ergebnis

Aus Anfragen und Beiträgen über das soziale Netzwerk Facebook, von den Empfängern der Mailings ging hervor, dass dieses außergewöhnliche Weltreise-Mailings sehr erfolgreich war. Nach dem 25.10.2016 erreichten dm zahlreiche Beiträge mit Bildern von den umgesetzten Basteltipps sowie begeisterte Resonanzen zu den Themen und Inhalten der Mailings. Auch Schulen, Kindergärten und Vereine fragten nach zusätzlichen Mustern für weitere Kinder.

Zurück

Sponsoren